„Tierisch gute erste Hilfe“

Zwei lehrreiche Tage an der Elly-Heuss-Knapp-Berufsschule

Vergangene Woche, am 12. und 13. Juni, waren wir mit unserem neuen Projekt „Tierisch gute erste Hilfe“ zu Gast an der Elly-Heuss-Knapp-Berufsschule in Düsseldorf. Dort durften wir die Klasse der angehenden Heim- und Pensionstierpflegerinnen und -pfleger besuchen und gemeinsam zwei spannende und praxisnahe Tage erleben.

In Anlehnung an die Arbeit unserer Kollegin, der Physiotherapeutin Vivien Schmidt von Tierisch unbeschwert, wurde der Kurs in Zusammenarbeit mit dem BdT e.V. durchgeführt. Er bestand aus einem theoretischen und einem praktischen Teil, bei dem nicht nur Wissen, sondern auch der direkte Umgang mit Tieren im Fokus stand.

Unterstützt wurden wir dabei von unseren „vierbeinigen Patienten“ – dem Deutschen Schäferhundrüden Xavi und dem American Staffordshire Terrier Plopper. Beide ehemaligen Tierheimhunde meisterten ihre Aufgabe mit beeindruckender Ruhe und Geduld. Ob Pfoten- oder Kopfverband, Halskragen-Anpassung oder das Messen der Vitalwerte – sie ließen alles gelassen über sich ergehen, als hätten sie nie etwas anderes getan. Die meiste Zeit dösten sie entspannt und genossen die liebevolle Aufmerksamkeit der Schülerinnen und Schüler.

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Verhalten bei einem Hitzeschlag – ein leider immer wieder aktuelles Thema, insbesondere im Sommer. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernten, wie sie im Ernstfall schnell und richtig reagieren können, um einem überhitzten Hund effektiv zu helfen. Auch das Anlegen eines Druckverbandes wurde geübt – beispielsweise für den Fall, dass ein Hund beim Spaziergang in eine Scherbe tritt.

Die Klassen zeigten durchweg großes Interesse, waren aufmerksam, einfühlsam und stellten viele Fragen. Es entstanden wertvolle Gespräche und ein reger Austausch rund um das Thema Erste Hilfe am Tier.

Insgesamt blicken wir auf zwei rundum gelungene, lehrreiche und tierisch schöne Tage zurück – mit tollen Hunden und engagierten zukünftigen Tierpflegerinnen und Tierpflegern.

Wir bedanken uns herzlich für die Einladung und freuen uns schon jetzt auf eine Wiederholung im kommenden Jahr!


Für dich vielleicht ebenfalls interessant …